Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#52 Black Guerrilla Family – Die Geschichte von George Jackson

#52 Black Guerrilla Family – Die Geschichte von George Jackson

61m 19s

“Tretet uns bei und gebt euer Leben auf für das Volk.”

Die Black Guerrilla Family ist eine US-amerikanische Gefängnisgang, bestehend aus Afroamerikanern.
George Jackson wuchs in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Chicago auf und beging bereits als Jugendlicher Straftaten, die ihn immer wieder für kurze Zeit in das Jugendgefängnis brachten.
Als er für einen Überfall auf eine Tankstelle mit 19 Jahren allerdings eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis lebenslang bekam, wandte sich sein Leben und er fing an, sich zu politisieren. Er befasste sich mit der systematischen Unterdrückung von Schwarzen und begann sich gewaltsam dagegen zu wehren, was seine...

#51 Nuestra Familia – Die Geschichte von Robert Viramontes

#51 Nuestra Familia – Die Geschichte von Robert Viramontes

65m 47s

“Über Familianos, die sich als Verräter, Feiglinge oder Deserteure erweisen, wird automatisch die Todesstrafe verhängt.”

Die Nuestra Familia ist eine lateinamerikanische Gefängnisgang in den USA und ein direkter Kontrahent der La eMe.
Im Vergleich zu der rivalisierten Mexican Mafia baut die NF auf einer Pyramidenstruktur auf und hat so mehrere Befehlsebenen.
Gegründet hinter der Idee, lateinamerikanische Gefangene vor dem US-amerikanischen Staat und der Brutalität der La eMe zu schützen, verfiel die Gang aber genau so schnell der Gewalt wie andere kriminelle Banden und ist seit Jahrzehnten im Krieg mit La eMe.
Robert Viramontes war ein ranghohes Mitglied der NF und...

#50 La eMe – Die Mexican Mafia

#50 La eMe – Die Mexican Mafia

66m 58s

“Man sagt, man hört nachts, wie die Soldaten von Nuestra Familia die Messer schleifen.”

La eMe ist einer der größten und gefährlichsten Gefängnisgangs in den USA.
Gegründet in den 50er-Jahren, damals noch als Mexican Mafia, sollte La eMe den mexikanischen Gefangenen, die damals in den Gefängnissen noch stark in Unterzahl waren, zu Macht behelfen und sich gegen andere Gangs, die strikt nach Ethnizität aufgeteilt waren, behaupten.
Mit brutalen Morden, die einzig und allein zum Machtausdruck begangen wurden, stieg die La eMe in der Gefängniswelt auf und machte sich bald eine weitere mexikanische Gang, die Nuestra Familia, zum Feind.
Der sogenannte...

#49 Der Club – Pollux’ Gang

#49 Der Club – Pollux’ Gang

77m 28s

“Alles, was ich euch heute jetzt erzähle, hätte ich vor zehn Jahren niemals in der Öffentlichkeit besprochen.”

In der ersten Folge der neuen Staffel deckt Maximilian Pollux Grundlagen über Gefängnisgangs auf und berichtet dabei aus erster Hand.
So erzählt er auch von der Gründung der Gang, in der er im Gefängnis Mitglied war und hat das originale Dokument des Regelwerks für den sogenannten “Club” mitgebracht, das er damals selber verfasst hat.
Welche strikten Regeln selbst bei Gangs in deutschen Gefängnissen gelten und wieso es überhaupt zur Bandenbildung hinter Gittern kommt, darüber reden wir in dieser Folge.

Neue Folgen aus dem...

#48 Das Gefangenen-Herzblatt – Blinddating mit Verbrechern

#48 Das Gefangenen-Herzblatt – Blinddating mit Verbrechern

87m 13s

“Bitte sieh an den Schlagzeilen vorbei und sieh die Person, die ich im Inneren bin.”

Zum Staffelfinale haben sich Maximilian Pollux und Claudia Kamieth etwas Besonderes überlegt.
Beide haben jeweils drei Anzeigen von Gefangenen auf Portalen für Brieffreundschaften mit Inhaftierten rausgesucht. Diese präsentieren sie sich gegenseitig, ohne aber Details über die begangenen Verbrechen der Personen zu nennen und sie müssen sich für jeweils eine Person entscheiden.
Treffen Max und Claudy am Ende die harmloseste Wahl, oder entscheiden sie sich unwissend für die brutalsten Mörder?
Wie gut man teilweise die Absichten der Gefangenen an ihrer Wortwahl in deren Briefen erkennen kann...

#47 Bonnie & Clyde – Gone, but not forgotten

#47 Bonnie & Clyde – Gone, but not forgotten

89m 35s

“Nur in Märchen leben sie glücklich bis an ihr Lebensende.”

Bonnie und Clyde waren das berühmteste Verbrecherpärchen, das es je gegeben hat.
Früh entdeckte Bonnie, aufgewachsen in extrem schwierigen Verhältnissen, ihre Vorliebe für kriminelle Männer und lernte mit 20 den damals noch kleinkriminellen Clyde kennen.
Es begann einer der bekanntesten Kriminalgeschichten weltweit, welche bis heute wegen der unerschütterlichen Loyalität des Paares für ihre Romantik angepriesen wird.
Doch dass diese Geschichte viele Schattenseiten hat, zeigen die Ereignisse der folgenden Jahre, die durchzogen sind von Schicksalsschlägen, Verletzungen, Flucht und schlussendlich dem Tod.
Wieso die Geschichte von Bonnie und Clyde doch nicht so...

#46 Julius & Ethel Rosenberg – Spionage zwischen zwei Fronten

#46 Julius & Ethel Rosenberg – Spionage zwischen zwei Fronten

69m 37s

“Durch Ihren Verrat haben Sie ohne jeden Zweifel den Lauf der Geschichte zum Nachteil unseres Landes verändert.”

Julius Rosenberg war als überzeugter Kommunist zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs Spion für Russland auf amerikanischen Boden.
Bereits als junger Erwachsener lernte er bei kommunistischen Treffen Ethel kennen und heiratete sie später.
Über Ethels Bruder, der Zugang zum Manhattan Project hatte, gelang es Julius Baupläne für die Atombombe nach Russland zu liefern.
Als einige Jahre nach den Atombombenabwürfen über Nagasaki und Hiroshima Berichte über russische Atomwaffentests eingingen, war Amerikas Machtposition geschwächt und die Suche nach Spionen begann.
Julius Rosenberg stand bald vor Gericht...

#45 Thomas Holst – Der Heidemörder

#45 Thomas Holst – Der Heidemörder

70m 30s

“Ich war immer schweinenett zu allen Frauen.”

Thomas Holst ist ein mehrfacher Vergewaltiger und Mörder aus Deutschland.
Schon als Kind fiel Holst psychisch auf, weswegen ihn seine Mutter bereits als er sechs Jahre alt war, in eine Psychiatrie einweisen ließ. Wie viele andere Psychopathen hatte auch er zudem eine Kopfverletzung als Kind erlitten.
In seinen Zwanzigern fing Holst dann an, junge Frauen abends auf der Straße zu verschleppen, zu foltern und zu vergewaltigen und anschließend zu ermorden. Durch ein skandalöses Gerichtsurteil konnte Holst zunächst auf Bewährung ausgesetzt weiter morden und wurde erst einige Jahre später inhaftiert. Hinter Gittern begann er...

#44 Veronica Compton – Vom Opfer zur Täterin

#44 Veronica Compton – Vom Opfer zur Täterin

72m 10s

“An einem Tag habe ich ihn interviewt, am nächsten Tag wusste er alles über mich.”

Veronica Compton ist ein Serial Killer Groupie (SKG), welches einen verurteilten Serienmörder im Gefängnis kontaktierte.
Dieser konnte ihr Interesse schnell für sich gewinnen, da Compton selber von Mord- und Vergewaltigungsfantasien in ihren Briefen schrieb.
Sie wurde wenig später selber zum Täter, indem sie einen Mordversuch startete, um die Unschuld des Inhaftierten vorzutäuschen, da sie die Tat so aussehen lassen wollte wie einen seiner typischen Morde.
Dafür erhielt sie von den Medien den Titel als “Copycat Killer” und wurde unter anderem durch ihr attraktives Aussehen zum...

#43 Rose & Avril – Die hybristophilen Schwestern

#43 Rose & Avril – Die hybristophilen Schwestern

68m 32s

“Ein paar Leute haben gesagt, dass ich es nicht ernst meinen würde, dass unsere Beziehung nicht echt ist, dass sie keine sechs Wochen halten würde, aber jetzt, jetzt sind es sechs Jahre und ich bin immer noch hier.”

Rose und Avril waren Schwestern, die beide nacheinander Briefkontakt zu Häftlingen aufnahmen und sich in diese verliebten.
Rose begann vor Avril mit vielen Gefangenen zu schreiben und verliebte sich schlussendlich in einen verurteilten Mörder, der seine Frau umgebracht hatte. Trotz alledem begann sie eine Beziehung mit diesem Mann und heiratete ihn. Avril begann von dem Erfolg ihrer Schwester beeindruckt und von ihrer...